Marktherausforderungen - In den letzten drei Jahren sah sich die Weltwirtschaft mit vielen Herausforderungen nach der Pandemie konfrontiert: hohe Inflation, Unterbrechungen der Lieferkette, Materialknappheit und steigende Energiekosten, um nur einige zu nennen. Die ehemals boomende Wirtschaft, die keinen offensichtlichen Wachstumsspitzenwert aufwies, wurde in wichtigen globalen Marktsektoren stark geschwächt. Angesichts dieser Widrigkeiten überdenken viele Unternehmen ihre Produktions- und Fertigungsprozesse und versuchen die Kosten zu senken. Das öffnet die Tür für neue Ansätze und Ideen!
Beginnen Sie jetzt!
Wir haben in der Vergangenheit oft schwierige wirtschaftliche Bedingungen erlebt, aber wir haben die Hindernisse überwunden, indem wir einen bewährten 5-Schritte-Plan eingeführt haben, der von uns und unseren Lizenznehmern verwendet wird, um den herstellenden Unternehmen zu zeigen, wie sie die Montagekosten senken können.
Schritt Nr. 1 - Wer sind die Entscheidungsträger?
Lassen Sie Ihr Vertriebsteam Kontakt zu Personen in der Zielorganisation aufnehmen, die einflußreich sind, ein offenes Ohr haben, neuen Ideen gegenüber aufgeschlossen sind, das Konzept der Kosteneinsparungen verstehen und die Befugnis haben, Änderungen umzusetzen, wenn dies gerechtfertigt ist.
Schritt Nr. 2 - Begehung der Produktionslinie und Erarbeitung von Unterstützungsdaten
Organisieren Sie ein Treffen bei Ihrem Kunden - machen Sie einen "Line Walk", bleiben Sie stehen, schauen Sie hin, hören Sie zu, sehen Sie zu und verstehen Sie, wie das Gesamtsystem funktioniert. Sprechen Sie mit den Arbeitern in der Montage, um herauszufinden, mit welchen Problemen sie täglich konfrontiert sind oder es ggf. Qualitätsprobleme gibt. Wenn potentielle Anwendungen für gewindefurchende Schrauben identifiziert werden, wählen Sie die Verbindungselemente aus, die für die Verbindung am besten geeignet sind. Organisieren Sie Musterbauteile und Verbindungselemente, um entsprechende Verschraubungsversuche durchzuführen, ermitteln Sie die relevante Testdaten und vergleichen diese mit der geforderten Spezifikation.
Schritt Nr. 3 - Dokumentieren Sie die Ergebnisse in einem Bericht, in dem Sie das beste Verbindungsselement für die Anwendung empfehlen, Verarbeitungshinweise vorschlagen und Informationen zu Preis und Verfügbarkeit angeben.
Schritt Nr. 4 - Präsentieren sie die Ergebnisse Ihrem Kunden und erläutern Sie die Technologie des Gewindefurchens, denn viele Einkäufer und Ingenieure sind mit dem Konzept nicht vertraut. Nutzen Sie die kostenlosen Schulungs- und Trainingsprogramme von CONTI/REMINC, um die Entscheidungsträger über unser Angebot an Verbindungselementen auf dem Laufenden zu halten. Ohne ein gutes Verständnis der Funktionalität und der Vorteile unserer Produkte wird niemand sie spezifizieren oder verwenden. Unser Schulungs- und Trainingszentrum in Rhode Island/ US bzw. unser CONTI Fasteners AG Büro in Baar/CH steht nach Vereinbarung zur Verfügung, um mit Ihren Mitarbeitern oder potentiellen Anwendern von Verbindungselementen unsere Produktpalette zu erörtern, Anwendungshilfe zu leisten und Verbindungselemente zu testen (nur bei REMINC). Alternativ können wir auch Schulungen bei ihren Kunden durchführen.
Unsere PowerPoint®-Präsentationen und Videos können hilfreich sein, um potentielle Anwender zu informieren und zu überzeugen. Weisen Sie auf die zahlreichen Vorteile hin, die der Kauf und die Verwendung echter patentierter und markenrechtlich geschützter Produkte mit sich bringen, wie z. B. hohe und gleichbleibende Qualität/ Leistung und eine zuverlässige weltweite Beschaffung.
Auch wenn Sie ein lizenzierter Hersteller unserer angesehenen Produktfamilie von Verbindungselementen sind, ist es von entscheidender Bedeutung, überzeugende Argument für Kosteneinsparungen bei der Nutzung unserer gewindefurchenden Produkte zu entwickeln, da es die Glaubwürdigkeit erhöht.
Schritt Nr. 5 - Zeigen Sie, wie Ihr Vorschlag die Gesamtkosten der Montage senkt, indem Sie ein einzigartiges Produkt anbieten, das einen Mehrwert schafft und von einem globalen Netzwerk lizenzierter Hersteller bezogen werden kann, die ein hohes Maß an Qualität, Service und Dienstleistungsdenken für Verbindungselemente bieten.
Kein Unternehmen kann gewissenhaft potentielle Kosteneinsparungen auf diesem Markt ignorieren. Ein unerfahrener Einkäufer oder Ingenieur könnte zu dem Schluß kommen, daß eine metrische Schraube preiswerter ist als ein patentiertes gewindeformendes Verbindungselement, und sich daher für die preiswertere Alternative entscheiden. Wenn man jedoch nur den Stückpreis des Verbindungselements betrachtet, werden die potentiellen Kosteneinsparungen durch die Verwendung einer gewindefurchenden Schraube möglicherweise übersehen. Zu diesen Vorteilen gehören der Wegfall der Kosten für das Gewindeschneid- oder -formwerkzeug, das Gewindeschneiden selbst und der Reinigung des Mutterteils, das Vermeiden das es bei der Montage zum sogenannten „Cross-Threading“ (dem Zerstören des Mutterngewindes bei der unsachgemäßen Montage einer metrischen Schraube und Mutter) kommt und die daraus resultierende Nacharbeit sowie eine gleichmäßigere Verbindungsqualität. Die damit verbundenen Kosten machen in der Regel 85 % der Gesamtkosten der Montage aus, während die Stückkosten eines Verbindungselements in der Regel nur aus 15 % bestehen. Nutzen Sie unsere nebenstehende Checkliste mit dem Titel "54 Wege zur Senkung der Gesamtmontagekosten", um Ihre Argumentation zu untermauern, denn eine genaue Kosteneinsparungsanalyse kann schwierig sein, wenn die tatsächlichen Kosteninformationen nicht ohne weiteres verfügbar sind.
Haben Sie Geduld, aber seien Sie beharrlich
Dieses 5 Schritte erfordern Initiative, Zeit und Mühe sowie die Mitarbeit des potentiellen Anwenders. Selbst wenn Ihre Daten echte Kosteneinsparungen belegen, kann es schwierig sein, Einkäufer oder Ingenieure davon zu überzeugen, eine neue Technologie oder ein neues Verbindungselement in der Montage einzuführen. Widerstand gegen Veränderungen ist aus einer Vielzahl von Gründen üblich. Seien Sie geduldig und beharrlich, denn es dauert oft eine Weile, bis eine positive Entscheidung getroffen wird. Bleiben Sie hartnäckig!
Unser Team ist bereit, Sie bei dieser Aufgabe zu unterstützen. Bitte kontaktieren Sie CONTI/REMINC über unsere Website www.taptite.com, per E-Mail oder telefonisch.