POWERLOK® und POWERLOK® II™ Schrauben sind für die Verwendung in vorgefertigten Muttergewinden konzipiert und die Gewindesicherung ist vibrationsbeständig. TAPTITE® Schrauben erzeugen bei der Verarbeitung ein Gewinde in vorgefertigten Bohrungen oder Gußlöchern. Sie haben ebenso eine ausgezeichnete Vibrationsbeständigkeit und eignen sich hervorragend als Erdungsschrauben. TAPTITE PRO® Schrauben wurden vor kurzem in die Automobilnorm eines OEM´s als Standarderdungsschraube aufgenommen!
Nein, das ist nicht möglich. TAPTITE®-Schrauben Schrauben formen bei der Montage in gewindelose Mutterelemente ihr eigenes Gewinde. Dies verringert die Montagekosten insgesamt, da im Vorfeld kein separates Herstellen des Muttergewindes erforderlich ist.
Ja, die TAPTITE®-Gewindeform wurde so konzipiert, dass diese von einem Muttergewinde der Größe 6H (metrisch) oder 2B (Zoll) aufgenommen werden kann. Obwohl TAPTITE®-Schrauben so konzipiert sind, dass diese bei der Montage interne Muttergewinde formen, können TAPTITE® Schrauben unter Umständen auch in vorgefertigtem Muttergewinde verwendet werden.
Ja, das TAPTITE®-Gewinde wurde so konzipiert, dass ein Standardgewinde 6g (metrisch) oder 2A (Zoll) in ein von einer TAPTITE®-Schraube erzeugtes Mutterngewinde eingesetzt werden kann.
Ja! Eine TAPTITE®-Schraube kann auch in mit Lack oder Schweißspritzern verunreinigten Bohrungen Gewinde formen.
Ja, ein TAPTITE® Produkt arbeitet sich durch den Lack hindurch. Darüber hinaus entfernen unsere Schrauben der KLEERTITE® Familie beim Einschrauben den Lack, um eine gute elektrische Leitfähigkeit zu ermöglichen.
Für diese Art von Anwendung empfehlen wir POWERLOK II® Schrauben. Bei POWERLOK® Schrauben handelt es sich um eine komplett aus Metall bestehende Schraube mit TRILOBULAR™ Querschnitt zur Verwendung in herkömmlichen Muttergewinde. Die POWERLOK® Schraube erreicht durch die Kombination einer neuartigen 60°-30°-Gewindeflankenform und eines TRILOBULAR™ Querschnitts eine verbesserte Sicherungswirkung. Die 30°Flankenspitze dringt in den Gewindegrund der Mutter ein und sichert die Schraube. POWERLOK® Schrauben sind auch dann noch vibrationsfest, wenn die Vorspannung verloren ist, da sich die Sicherungsfunktion auf die gesamte Länge der Schraube erstreckt. Aus diesem Grund handelt es sich bei POWERLOK® Schrauben um ausgezeichnete Justier- und Einstellschrauben.
KLEERLOK® ist eine Schraube, die speziell für diese Art von Anwendung konzipiert wurde. Hierbei handelt es sich um eine POWERLOK® Schraube mit einer Lackschabefunktion an der Spitze, um den Lack beim Einschrauben komplett zu entfernen. Das POWERLOK®-Gewinde bietet einen vibrationsfesten Sitz.
Nein. TAPTITE® Befestigungselemente aus Edelstahl sind in der Regel zu weich, um ein Gewinde in Edelstahl oder Stahl zu formen; sie werden am besten in weichen Nichteisenmetallen wie Aluminium oder Magnesium verwendet.
TAPTITE® Schrauben aus Edelstahl lassen sich problemlos in weiche Nichteisenmetalle wie Aluminium, Magnesium und viele Kupfer- oder Messingqualitäten einschrauben. Eine Gleitmittelbeschichtung wird empfohlen, um ein Festfressen zu vermeiden.
TAPTITE®-Schrauben können wiederverwendet werden und es kommt nicht zu erneutem Formen von Gewinde. Die Schraube findet aufgrund ihrer konischen Spitze ihren eigenen internen Gewindepfad.
Ja, TAPTITE® Schrauben können in einem gefurchten Muttergewinde mehrfach wiederverwendet werden und behalten ihre guten Loslöseeigenschaften gegen Vibration bei.
Ein TAPTITE® Schraube erfordert manchmal etwas mehr Drehmoment als eine metrische Schraube, um die gleiche Klemmkraft zu erreichen. Aufgrund der Verwendung eines Gleitmittels oder einer Oberfläche mit einem geringeren Reibungskoeffizienten kann das Drehmoment bei der Montage jedoch tatsächlich geringer ausfallen.
Nein. Ein unabhängiges und anerkanntes Labor hat umfangreiche Korrosionstests durchgeführt und festgestellt, dass die Auswirkungen der Korrosion auf TRILOBULAR™-Verbindungen ähnlichen wie bei metrischen Schrauben zu bewerten ist.
Nein. TAPTITE PRO® und TAPTITE 2000® Schrauben haben eine reduzierte Unrundheit im Schaft und sind daher sehr nah an der Form einer metrischen runden Schraube. Außerdem sind sie im Durchmesser etwas größer als metrische Schrauben. Als solche werden sie typischerweise bei höheren Werten abstreifen als eine metrische Schraube.