FASTITE® 2000™ Schrauben besitzen mehrere Merkmale zur Lösung von Montageproblemen.

Das neueste Mitglied der TAPTITE 2000® Schraubenfamilie geht auf ein altes Problem ein – das Überdrehen von Schrauben beim Einsatz in dünnen Blechen. Dünnblechanwendungen schaffen einige der schwierigsten Befestigungsprobleme für Endnutzer. Während fast jeder schnell bemerkt, dass das primäre Problem bei der Montage von Blechbauteilen in einem geringen Versagensmoment besteht, tragen die Ausrichtung der Schraube und die Prozesssicherheit ebenfalls zu den Montageschwierigkeiten bei.
CA-Spitze:
Ermöglicht das Einschrauben in kleine Bohrungen, um den axialen Eingriff der Schraube durch Extrusion des Bleches und damit das Versagensmoment zu erhöhen.
Hinterschnitt unter Kopf:
Nimmt das während des Einschraubens extrudierte Material auf und erhöht den Eingriff unter dem Schraubenkopf, um das Überdrehmoment zu erhöhen.
Gewinde mit doppelter Helix:
Führt im dünnen Material durch gegeneinander verlaufenden Gewinde zu einem erhöhten Gewindekontakt.
Richtet die Schraube besser aus, damit diese gerade eingeschraubt wird.
Radius Profile™ Gewinde:
Wird auch bei TAPTITE 2000® Schrauben verwendet, sorgt für ein niedriges Gewindeform- bei hohem Versagensmoment.
TRILOBULAR™ Schaft:
Erzeugt Widerstand gegen das Lösen der Schraube aufgrund von Vibrationen.
Optionale Verzahnung unter dem Schraubenkopf:
Erhöht das Überdrehmoment und Widerstand gegen selbsttätiges Lösen weiter.
HINWEIS: Bei EXTRUDE-TITE® 2000™ Schrauben handelt es sich um Versionen mit einer Gewindehelix von FASTITE® 2000™ Schrauben, wenn Kunden kein Gewinde mit doppelter Helix wünschen.