Bei CONTI/REMINC haben wir die rasante Entwicklung des Marktes für Elektrofahrzeuge (EV) verfolgt. Die traditionellen Automobilhersteller und neu gegründete Hersteller von Elektrofahrzeugen fahren ihre Produktion schneller hoch, als viele vorhergesagt hatten.


Viele Verbindungsstellen in EVs erfordern eine elektrische Erdung.

CONTI/REMINC-Produkte bieten von Haus aus eine effektive Erdung, die weit über die Erdungsmöglichkeiten einer herkömmlichen Schrauben-Muttern-Verbindungen hinausgeht.


TAPTITE® PRO™ Schrauben bilden bei der Montage in einer gewindelosen Mutter ein Innengewinde, das einen Metall-auf-Metall-Kontakt ermöglicht und eine effiziente Erdung schafft. Des weiteren wird ein Klemmmoment im Gewinde erzeugt und eine vibrationsbeständige Verbindung hergestellt.


Metrische Schrauben mit modernen Beschichtungssystemen, auf die Klebstoff aufgetragen wurde, bieten möglicherweise keinen zuverlässigen Widerstand gegen ein Lösen durch Vibrationen. Darüber hinaus bietet der Metall-auf-Metall-Kontakt der gewindefurchenden TAPTITE PRO® Schrauben einen hochleitfähigen Erdungskontakt.


Große etablierte Automobilhersteller nutzen seit langem die kostensparenden Vorteile von gewindefurchenden TAPTITE® Produkten, deren Einsatz das Vorschneiden von Gewinde in Anwendungen bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor (ICE) überflüssig gemacht haben. So überrascht es nicht daß TAPTITE® Produkte in Elektrofahrzeugen verwendet werden, weil die Hersteller aus ihren früheren Erfahrungen gelernt haben.


Neue Hersteller von Elektrofahrzeugen, die ihre Fahrzeuge entwickeln und produzieren, können ihre Lernkurve verkürzen, indem sie den erfolgreichen Einsatz von TAPTITE® Produkten in traditionellen Anwendungen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor studieren. Sitze, Rückhaltesysteme und zahlreiche Innenraum-, Karosserie-, Fahrwerks-, Aufhängungs- und Bremsanwendungen in Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren sind auch in Elektrofahrzeugen zu finden.


Allerdings gibt es in Elektrofahrzeugen zusätzliche Anwendungen für TAPTITE® Verbindungselemente - zum Beispiel die Batteriekastenbaugruppe, den Wechselrichter und das Getriebe. CONTI/REMINC und unsere Lizenznehmer können den Herstellern von Elektrofahrzeugen in diesen Szenarien wertvolle Unterstützung bieten.


In Fällen, in denen eine TAPTITE® Gewindefurchschraube nicht geeignet ist, kann eine POWERLOK® II™ Schraube eine mögliche Alternative sein. POWERLOK® II™ Sicherungsschrauben bieten einen positiven Metall-Metall-Kontakt und einen wirksamen Widerstand gegen das Lösen durch Vibrationen in Muttern mit Gewinde.


Somit können wir feststellen, dass unsere TAPTITE® Verbindungselemente der EV-Industrie die folgenden Vorteile bieten:
-Hervorragende Erdung
-Widerstand gegen Lösen bei Vibrationen
-eine sehr gute Gewindesicherung
-Kosteneinsparungen in der Montage

Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Vorschläge für die Auswahl und Anwendung von Verbindungselementen bei der Elektrofahrzeugmontage benötigen.